Verschlagwortet: Steinbruch
Durch Recherche im Internet wurde ich auf die Vulkaneifel-Pfade aufmerksam. Aufgrund der Entfernung fiel mir dabei sofort der Grafschaft-Pfad bei Manderscheid ins Auge. Die herrliche Kulisse der Manderscheider Burgen und der Ausblick auf erfrischende...
Nach unserer positiven Erfahrung auf dem Genießerpfad Rappenfelsensteig vorgestern, galt es heute den Kindern einen zweiten Stempel in ihre Wanderpässe zu ermöglichen. Unter Zuhilfenahme der Informationen des Deutschen Wanderinstituts entschieden wir uns schließlich für...
Im Visier der heutigen Exkursion standen lediglich zwei Arten. Während des letzten botanisch motivierten Ausfluges ist mir eine Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) aufgefallen, die ich in blühendem Zustand heute anzutreffen erhoffte. Darüberhinaus möchte ich Euch...
Wie vor zehn Tagen beschrieben, war mein erster Besuch der mir bekannten Populationen des Gelben Frauenschuhs (Cypripedium calceolus) nicht erfolgreich. Natürlich wollte ich deshalb unbedingt wieder zurückkehren und den Fortschritt mitverfolgen. Daher habe ich...
Nachdem ich letztes Jahr auf der Suche nach dem Frauenschuh zu spät dran war, wollte ich es dieses Jahr etwas früher probieren. Also habe ich trotz regnerischen Wetters meine Ausrüstung zusammengestellt und mich auf...
Als ich Mitte Juni im Steinbruch fotografiert habe, waren gerade einmal die Knospen der Roten Waldvöglein (Cephalanthera rubra) zu sehen. Darum habe ich mir Ende Juni vorgenommen zurückzukehren, um hoffentlich die blühenden Pflanzen vor...