Auf dieser Seite seht Ihr eine Auswahl meines fotografischen Schaffens aus dem Bereich Spinnentiere.
Das Netz der Wespenspinne (Argiope bruennichi) weist ein typisches Zickzackmuster auf
Eine weibliche Eichblatt-Radspinne (Aculepeira ceropegia)
Diese weibliche Eichblatt-Radspinne (Aculepeira ceropegia) ernährt sich gerade von einem verpuppten Insekt
Hier sitzt eine männliche Eichblatt-Radspinne (Aculepeira ceropegia) auf der Lauer
Hierbei handelt es sich vermutlich um eine weibliche Schulterkreuzspinne (Araneus sturmi/triguttatus)
Diese nicht weiter bestimmte Spinne hat sich einen schönen Ansitz ausgesucht
Hierbei handelt es sich vermutlich um eine Dunkle Wolfspinne (Pardosa cf. amentata)
Hier könnte sich gerade eine Dunkle Wolfspinne (Pardosa cf. amentata) an der Sonne erfreuen
Hier ist vermutlich eine Schilfradspinne (Laorinioides cornutus) in die Binsen gegangen
Diese recht kleine Südliche Glanz-Krabbenspinne (Synema globosum) wartet auf einem Blatt auf ihr nächstes Opfer
Eine nur wenige mm große Milbe auf der Suche nach Nahrung
Eine Grüne Krabbenspinne (Diaea dorsata) auf einer Löwenzahnblüte
Eine Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) wartet auf das nächste Opfer
Ein unbestimmter Weberknecht
EIne junge Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) auf der Blüte eines Roten Waldvögleins (Cephalanthera rubra)
EIne junge Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) auf der Blüte eines Roten Waldvögleins (Cephalanthera rubra)
Ein Nest mit unbestimmten kleinen Spinnen
Eine Kürbisspinne (Araniella cucurbitina) im Gegenlicht
Eine unbestimmte Spinne
Eine unbestimmte Spinne
Eine unbestimmte Spinne
Eine Grüne Krabbenspinne (Diaea dorsata) auf der Lauer unter einer Blüte
Eine Rote Samtmilbe
Diese Listspinne (Pisaura mirabilis) hat einen Fang gemacht.
Eine Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) lauert auf einer vertrockneten Blüte
Derweil gibt es eine hübsche Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) zu bestaunen
Vermutlich ein Pärchen der Gemeinen Baldachinspinne (Linyphia triangularis) bei der Paarung.
Eine Baldachinspinne der Art Neriene radiata wartet in ihrem Netz auf Beute
Eine Grüne Krabbenspinne (Diaea dorsata) im Gegenlicht
Eine Gemeine Streckerspinne (Tetragnatha extensa) lauert unter dem Blatt eines Haselnuss-Strauches