Schenkelkäfer im Sonnenaufgang
Nach knapp dreiwöchiger Abwesenheit wurde es längst Zeit, wieder einmal nach dem Fortschritt der Insektensaison zu schauen. Dazu machte ich mich in den frühen Morgenstunden auf, um den Bausenberg im Brohltal zu besuchen. Gemeinsam mit meinem Fotofreund Stefan suchte ich dort nach Motiven. Obwohl wir nicht gerade wählerisch sind und uns nicht nur den Raritäten widmen, konnten unsere vier Augen lange Zeit keine Insekten ausmachen.
Nach intensiver Suche fand sich doch noch ein Echter Schenkelkäfer (Oedemera podagrariae), bevor die Sonne zu hoch über den Horizont gestiegen war. Dabei handelt es sich um ein Männchen, was an den ausgeprägten Hinterbeinen gut zu erkennen ist. Dieses Exemplar war während des Shootings auch so geduldig und kooperativ, dass ein Fokus Stacking aus drei Bildern möglich war. Somit konnte ich glücklich meine sieben Sachen wieder verpacken und mich zufrieden an meinen Arbeitsplatz begeben. Anbei findet Ihr das Ergebnis des heutigen Ausflugs.

An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei den Spezialisten von Kerbtier.de für die Unterstützung bei der Bestimmung des Käfers bedanken. Mit meiner Anfrage lag ich nur ganz knapp daneben 😉 Im Gegenzug konnte ich mit meinem Bildnachweis zur Kartierung beitragen. Ein schönes Konzept!