Erste Wildbiene des Jahres 2019
Das warme Wetter der letzten Tage zeigt nun auch vor unserer Haustüre die ersten Auswirkungen. Erst haben sich die Winterlinge aus dem Boden gedrückt, die Krokusse zogen kurze Zeit später nach. Heute durfte ich dann auch den ersten Blütenbesucher des Jahres begrüßen. Nach der Rückkehr von der Arbeit erkannte ich im Zuge der obligatorischen Visite eine Wildbiene in einem Krokus. Also nur schnell, keine Zeit verlieren! Rein ins Haus, Kamera mit aufgesetztem 100mm Makro-Objektiv geholt und dann ohne Rücksicht den Verkehr flach auf den Boden. Das folgende Bild bot sich meinem Auge.
Für ein erstes Herantasten gar nicht mal so schlecht. Das Bienchen war sehr kooperativ und blieb recht still sitzen. Lediglich der leichte Wind bewegte das Motiv. Die Vermutung lag nahe, dass es sich hier um ein etwas ausgedehnteres Mietverhältnis handeln könnte. Daher war genügend Zeit, etwas mehr Technik ins Feld zu führen. Einige Minuten später stand mein Stativ mit den kurzen Makrobeinen bestückt im Beet. Darauf fanden sich der Makroschlitten und darauf wiederum das Gehäuse mit meinem Lupenobjektiv. Ich entschied mich für einen Abbildungsmassstab von 3:1. Das bedeutet, dass die Längsseite des Bildes in der Realität 12mm ausmacht. Die Blüte hatte sich in der Zwischenzeit schon etwas geschlossen. Das Bild wurde anschließend noch etwas beschnitten, so dass die Längsseite ungefähr 10mm entsprechen dürfte.
Bei den Temperaturen der letzten Tage kommt schon richtige Freude auf das Frühjahr auf. Bald erwachen die Motive massenweise und dann kann es wieder losgehen. Ich freue mich schon auf die kommende Saison!