Der erste Gast im Insektenhotel
Seit dem 10. März hängt unser Insektenhotel “Zur Bienenkönigin” am Zaun und wartet auf die ersten Mieter. Dies war der erste Schritt, um mehr Insekten anzulocken und die Biodiversität in unserem Garten zu erhöhen. Gespannt haben wir danach jeden Tag beobachtet, ob sich schon etwas tut. Heute war ein recht warmer Tag, an dem sich einige Insekten in die Luft begeben haben. Plötzlich haben die Kinder Alarm gegeben.
Der erste Gast im Hotel “Zur Bienenkönigin”
Es war also so weit. Gleich mehrfach hat eine Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) Anflug auf unsere Insektenbleibe genommen. Dies war vermutlich eine Hausbesichtigung, ob der Mietvertrag zustande kommt, vermag ich noch nicht zu sagen. Aufgrund der Anzahl der Begutachtungen durch das muntere Insekt bin ich aber frohen Mutes. Das war naürlich auch die Gelegenheit für mich, diese Szene dokumentarisch für die Familienchronik festzuhalten.
Versteckter Angriff
Diese freudige Beobachtung hatte mich direkt nach meiner heutigen Radfahrt ereilt. Deswegen wollte ich mich erst einmal unter die Dusche bewegen. Nachdem ich also frisch geduscht in meinen Adidas-Feinzwirn geschlüpft bin, stelle ich ein Summen und Krabbeln unter meinem Shirt fest. Plötzlich zwickt es. Also nichts wie raus aus dem Textil! Bei näherer Untersuchung habe ich in meinem Shirt noch eine Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) gefunden. Sie wirkte recht benommen und leicht traumatisiert. Ich weiß nicht, wer von uns beiden mehr erschrocken ist! Daher habe ich das arme Tierchen samt Shirt in die Sonne gelegt. Nach einiger Zeit ist sie davon geflogen. Die Zeit bis dahin habe ich für ein kleines Shooting genutzt.
Wir hoffen natürlich künftig auf deutlich mehr Bewegung im und um das Hotel, insbesondere wenn die ausgesäten Wildblumen blühen und ihre Lockstoffe freisetzen können.