Waldspaziergang im Frühjahr
Nachdem der März dieses Jahr nur wenige Sonnenstunden mit sich gebracht hat und der April sogar mit Schnee begonnen hat, erfreuen wir uns an diesem Osterwochenende wieder an dezentem Sonnengenuss, leider mit tiefen Temperaturen. Dennoch gibt es kaum etwas Schöneres als auch bei diesen Bedingungen mit den Kindern in die Natur zu gehen. Zeit für einen Waldspaziergang!Deswegen treibt es uns auch wann immer möglich raus ins Grüne. Ich möchte in diesem Artikel das Bildmaterial zeigen, das bei den letzten beiden Ausflügen in die nahen Wälder entstanden ist. Daran läßt sich sehr schön sehen, wer schon aus seinem Winterschlaf erwacht ist. Dies umfasst Insekten, Frühblüher, Schnecken und Sträucher. Wenn man die Augen aufmacht und im Wald den ein oder anderen auf dem Boden liegenden Ast umdreht, läßt sich Erstaunliches entdecken. Mit einer Lupe in der Hand werden dann auch die Kleinen ganz schnell zum interessierten Entdecker. Das Ergebnis der letzten Tage seht Ihr in diesen Bildern.
Vermutlich eine Gruppe des Gemeinen Trompetenschnitzlings
Eine Graue Gartenwanze
Eine Gemeine Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus)
Unbestimmte Schnecke auf der Unterseite eines Astes
Unbestimmte Schnecke auf der Unterseite eines Astes
Eine Gruppe von Huflattichen, die von einer Biene besucht werden
Männlicher Blütenstand der Gemeinen Hasel