Auf Augenhöhe mit dem Schnabelkerf Naturfotografie & Wandern mit Andreas Sebald
Nach knapp neun Monaten selbstgewählter Abstinenz von der Naturfotografie hat mich nun die Blütezeit der Märzenbecher (Leucojum vernum) aus dem Winterschlaf wachgerufen. So lag ich diese Woche zwei Abende jeweils eine knappe Stunde flach...
Teile des malerischen Vinxtbachtals durften wir bereits während dieses Frühjahrs erleben, denn sowohl der Rundweg Breisiger Ländchen als auch der Himmelsleiterweg verlaufen hier. Im Rahmen einer Internetrecherche wurde ich auf die Extra-Rundtouren der Eifelleiter...
Als wir im Mai dieses Jahres die wunderschöne Wanderung auf dem Winzerweg bei Mayschoß im Ahrtal unternahmen, wurde ich auf die ebenfalls 2019 neu angelegte Saffenburgrunde aufmerksam. Da sich ein paar Passagen mit dem...
Nach der schönen Wanderung auf dem Traumpfad Bergheidenweg am letzten Wochenende wollten wir die Zeit der Heideblüte nutzen, um einen weiteren Traumpfad mit Wacholderheide-Elementen zu erleben. Auf den Traumpfad Heidehimmel Volkesfeld wurden wir bereits...
Im August und September blüht die Heide. Das gilt nicht nur für die bekannten großen Heideflächen rund um Lüneburg, sondern auch für die deutlich kleineren Gebiete in der Eifel. Daher wollten wir uns heute...
Nach vier strammen Tagen unterwegs auf Schusters Rappen durch das ZweiTälerLand steht heute nun der fünfte und letzte Tag auf dem Programm, also der Rückweg nach Waldkirch. Gemäß Informationsmaterial schlägt diese Etappe mit 23km...